Gesucht: Angebote für Projektwoche

Filmprojekt 7eLiebe Schülerinnen und Schüler,

vom 10.-12. Juli finden zum 3. Mal unsere Projekttage statt. Wir möchten euch einladen, selbst ein Projekt anzubieten. Ob Hip Hop, Mangas zeichnen, Skateboard fahren oder Programmieren. Ihr könnt mit Sicherheit einiges, was anderen Kindern und Jugendlichen Spaß bringen würde. Gerne könnt ihr ein Projekt zu zweit oder zu dritt anbieten – und eine Lehrkraft als Unterstützung dazunehmen.

Bitte schreibt eure Ideen und Vorschläge bitte per Email an Herrn Hermann und Frau Lumma.
Wir freuen uns auf ein vielfältiges, spannendes Programm!

Hauptversammlung des Fördervereins

Die Gesellschaft zur Förderung des Gymnasiums Altenholz ("Förderverein") lädt ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am 15.03.2023 um 20:00 Uhr in der Bibliothek.

Der Förderverein ist ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrkräften, ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie externen Freunden und Förderern. Gut 70 % der am Gymnasium Altenholz engagierten Menschen sind heute Mitglieder und unterstützen mit ihren Beiträgen verschiedenste Investitionen zugunsten der derzeitigen Schülerinnen und Schüler.

Vielen Dank für diese wichtige Arbeit!

 

Gratulation Schulleiterin Antonenko!

Jubiläum Schulleiterin KiewDie Schulleiterin unserer Kiewer Partnerschule, Tatjana Antonenko, feiert in diesem Jahr zwei ganz besondere Jubiläen: Seit 50 Jahren ist sie Lehrerin, seit 40 Jahren (!), seit dem 11. Februar 1983, leitet sie das Gymnasium Nr. 59 in der ukrainischen Hauptstadt.
Frau Antonenko begann ihre Dienstzeit als Schulleiterin noch unter Juri Andropow, als die Ukraine noch eine Teilrepublik der Sowjetunion war. Unter Michail Gorbatschow erlebte sie sowohl die Herausforderungen des Atomunglücks von Tschernobyl als auch die neuen Möglichkeiten durch Perestroika und Glasnost, aus denen 1991 schließlich die Geburt des modernen ukrainischen Nationalstaats hervorging. Es folgten weitere bewegte und herausfordernde Jahre, unter anderem im Zuge der Orangen Revolution von 2004 und dem Euromaidan von 2013/14. Die wohl größte Herausforderung begann dann vor neun Jahren, seitdem sich die Ukraine im Krieg befindet. Immer hat sie als Schulleiterin dieses Schulschiff sicher durch die schwere See gesteuert und tut dies weiterhin - auch seit dem Beginn der landesweiten russischen Angriffe im Februar 2022 sucht sie täglich ihr Büro in der Schule auf und versieht mit großem Engagement für die Schülerinnen und Schüler ihren Dienst
Wir als Schulgemeinschaft vom Gymnasium Altenholz gratulieren ihr in diesem Februar vor allem ganz herzlich zu diesem aktuellen 40-jährigen Dienstjubiläum als Schulleiterin des Gymnasiums 59!

Ausstellung zur deutsch-ukrainischen Freundschaft

Ukraine AusstellungEin Jahr ist es her, dass der russische Angriffskrieg auf die Ukraine auch unsere 30-jährige Schulpartnerschaft vor völlig neue Herausforderungen stellt. Wie geht es den Menschen an unserer Partnerschule? Wie halten wir Kontakt? Wie können wir helfen? Wie haben unsere ukrainischen Freunde das erste Kriegsjahr überstanden? Welche Solidaritäts- und Hilfsaktionen haben wir unternommen? – Unter anderem auf diese Fragen findet man Antworten in einer aktuellen Ausstellung bei uns im Forum, welche die Fachschaften Geschichte und WiPo organisiert haben.

Darüber hinaus laden Euch weitere Themenanregungen dazu ein, Euch ein eigenes Bild über die Situation zu machen. Ihr findet Informationen zur Geschichte der Ukraine, zur Vorgeschichte des aktuellen Ukrainekriegs, zu militärischen Fragen, zur Berichterstattung in den Medien und zu Friedeninitiativen und möglichen Entwicklungen. Wechselnde Multimediaprojektionen ergänzen die Themen der Stellwände.

Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/ Lehn): pdfKN_2023_02_25_Ukrainekrieg_Jahrestag.pdf

1. Platz beim Tischtennisturnier

Tischtennsi JtfOUnsere Tischtennismannschaft hat es geschafft und sich beim Bezirksentscheid gegen 4 andere Mannschaften durchgesetzt. Zuerst wurden recht locker die Mannschaften der Jungmannschule Eckernförde (5:1), der Goethe-Gemeinschaftsschule Kiel (5:0) und der Grund- und Gemeinschaftsschule Wik Kiel (5:0) besiegt, bevor es zum Showdown mit dem ebenfalls noch unbesiegten Helene-Lange Gymnasium Rendsburg kam. Beim Stand von 4:4 ging es in das letzte und alles entscheidende Doppel, in dem Konsti und Julius die Nerven behielten und mit 3:1 gewannen. Spiel, Satz und Sieg für Altenholz!
Damit sind wir für die große Jubiläumsveranstaltung am 17.3.23 in Flensburg qualifiziert, bei der alle Sportarten gemeinsam einen Wettkampftag verbringen!

Kunstausstellung im Oberstufengebäude

Kunstaustellung 2023"Räumliche Wucherungen" ist der übergreifende Titel einer Kunstausstellung, die am vergangenen Mittwoch während einer Vernissage feierlich eröffnet wurde. Die Werke stammen von Schülerinnen und Schülern des Kunstprofils im 11. Jahrgang. Der Titel wird dabei überwiegend im Sinne von "Wucherungen" in der Gedanken- und Gefühlswelt von Jugendlichen im System Schule übersetzt, das ja oftmals als einengend empfunden wird und die freie Entwicklung einer Persönlichkeit zu hemmen scheint - bis sie sich dann doch Bahn bricht und zur Entfaltung kommt. Diese Ausstellung ist ein tolles Beispiel dafür!

Wer die Ausstellung besuchen möchte (auch jüngere SchülerInnen), ist herzlich dazu eingeladen.

Jugend debattiert

Jugend Debattiert 2023„Sollte das Schulfach ‚Praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“ - im Finale von Jugend debattiert stand diese kontroverse Frage im Mittelpunkt. In der Sekundarstufe I konnten sich Hannah (9e) und Catherine (8c) gegen ihre starke Konkurrenten durchsetzen, in der Sekundarstufe II hatten Viviana und Kjell die Nase vorne.

Insgesamt haben sich 20 Schülerinnen und Schüler in diesem Wettbewerb als Debattanten engagiert, 18 weitere Schülerinnen und Schüler haben die Debatten als Jurorinnen und Juroren unterstützt.
Unsere Gewinnerinnen und Gewinner werden ihr Können nun im Regionalwettbewerb unter Beweis stellen, dieser findet am 10. Februar statt. Hierfür wünschen wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und die nötige Schlagfertigkeit!

Spieleturnier mit der Gemeinschaftsschule

Spieleturnier 2023 INach zweijähriger Pause ist es in diesen Tagen so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Altenholz messen sich wieder im traditionellen Freundschaftsturnier! Die Mannschaften treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, so z.B. im Fussball, Floorball, Indian Dutch, Basketball und Volleyball. Entsprechend groß ist der organisatorische Aufwand für die Sportlehrkräfte - vielen Dank dafür! 

Die offensichtliche Freude der Teilnehmer und Zuschauer zeigt: Auch in diesem Jahr ist das Turnier wieder ein großer Erfolg!

Daumen drücken für Sidan

showUnser ehemaliger Schüler Sidan Yilmaz hat es gestern bei der Talentshow "Deutschland sucht den Superstar" in den Recall geschafft! Wir drücken ihm die Daumen, dass es weitergeht und er ein Superstar wird.

Das Foto zeigt ihn bei der Schulversammlung 2018 bei einem Auftritt mit seinem Freund Luca vor allen Mitschüler*innen am Gymnasium Altenholz.

Die Kieler Nachrichten berichteten über seinen Erfolg: pdfKN_2023_01_16_Sidan_DSDS.pdf

 

3. Platz bei YES! MINT-Wettbewerb

SAltenholz 600x338Foto: YES! MINTieben Schulteams waren beim YES! MINT Finale dabei und präsentierten ihre Problemanalysen zu Themen an der Schnittstelle von MINT Fächern und Wirtschaft. Jedes Team hatte eine eigene Vision entwickelt, die ganz konkrete Probleme anpacken soll. Unterstützt wurden die Teilnehmer:innen der Klassenstufen 7-9 dabei von Wissenschaftler:innen renommierter Institute. Bevor die Preise vergeben wurden, gaben die betreuenden Wissenschaftler*innen noch ein wertschätzendes Feedback an jedes der Teams.

Das Schulteam des Gymnasiums Altenholz unter Leitung von Frau Oeverdiek belegte den dritten Platz mit Untersuchungen zum Thema „Poröse Materialien zur Gewinnung von Wasser aus der Luft“. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Beiträge ...

feed-image RSS Feed