Musik auf den Fluren

Musik auf den FlurenWas für eine schöne Tradition: Mitglieder der musikalischen Ensembles unserer Schule spielen während des Schulvormittags Weihnachtslieder für ihre Schulkamerad*innen. Dafür ziehen sie an ausgewählten Tagen in der Adventszeit durch die Flure. Die Türen öffnen sich und es gibt viel Applaus. Vielen Dank - natürlich auch an die Musiklehrkräfte, die dieses stimmungsvolle Weihnachtsritual seit vielen Jahren pflegen!

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert 1Wenn sich über 100 musikalische Schülerinnen und Schüler unter dem Weihnachtsbaum im Forum versammeln und einen bunten Strauß an traditionellen und zeitgenössischen Werken darbieten, dann findet wieder einmal das Weihnachtskonzert am Gymnasium Altenholz statt. Ob Streicher-AG oder Kammerorchester, ob Mittel- oder Oberstufenchor oder die anspruchsvollen Klavierstücke unserer beiden Solistinnen: Es war ein großer Genuss, euch zuzuhören! Mit eurem mitreißenden Programm und dem gemeinsam gesungenen Abschiedslied "O du fröhliche" habt ihr uns Zuhörer*innen in weihnachtliche Vorfreude versetzt.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft ein friedliches und schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Vorlesewettbewerb 2022

Vorlesewettbewerb 2022Heute fand der schulinterne Vorlesewettbewerb am Gymnasium Altenholz statt, ein stimmungsvolles Ereignis an unserer Schule! Fleißig und mit großer Lesefreude übten in den vergangenen Wochen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, um vorbereitet und möglichst gelassen beim Schulentscheid vorzulesen: Die acht Klassensiegerinnen und Klassensieger aus vier 6. Klassen lasen vor Publikum, was aus den 5. Klassen bestand.
Während draußen der Schnee fiel, überzeugte Olivia aus der 6c die Jury mit ihrem besonnenen und stimmungsvollen Vortrag einer Textstelle aus dem passend zur Jahreszeit ausgewählten Buch "Hinter verzauberten Fenstern. Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte" von Cornelia Funke und konnte gar nicht glauben, dass sie aus dem Wettbewerb als Schulsiegerin hervorgegangen ist! Sie wird unsere Schule beim Kreisentscheid im Februar 2022 vertreten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, Olivia!

Nikolausaktion der SV

Nikolausaktion 2022Insgesamt 461 Schoko-Nikoläuse wurden am Nikolaustag von der SV an unseren Schüler*innen und Lehrkräfte verteilt. Sie waren in den Wochen zuvor von Mitschüler*innen gekauft und mit dem Namen des Adressaten (und einem kurzen Gruß) versehen worden. Ungefähr 60 Nikoläuse kamen von Schüler*innen anderen Schulen - es handelt sich nämlich um eine schulübergreifende Aktion im Kieler Raum.

Vielen Dank an unsere SV und unser Maskottchen Lupi, die dieses Bescherungs-Ritual in jedem Jahr immer so charmat durchführen!

Projekt der Sozial-AG „Hospiz und Schule“

Hospiz und Tod 202217 Kinder der 5. und 6. Klassen nutzten Ende November die Möglichkeit, an dem Projekt „Hospiz und Schule“ teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit Frau Rehkopp vom Hospizverein Dänischer Wohld beschäftigten wir uns an 3 halben Vormittagen intensiv und in geschützter, positiver Atmosphäre mit den Themen „Werden und Vergehen, Sterben und Tod, Trauer und Trost“.

Wir klärten sachliche, medizinische und rechtliche Fragen. Besonders wichtig waren der Austausch der eigenen Vorstellungen und Erfahrungen sowie das Erarbeiten von Trostmöglichkeiten, dabei half uns auch der ausgebildete Besuchshund.

Das durchweg positive Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautete: „Man muss keine Angst vor dem Tod haben und es wichtig, darüber zu sprechen.“

Spendenlauf bringt 13.500 Euro

SponsorlaufBeim diesjährigen Spendenlauf wurden von den Schülerinnen und Schülern insgesamt 13.500 Euro erlaufen. Das Geld geht zu gleichen Teilen an unsere Partnerschulen in Kiew und Tansania.

Wir danken allen Sponsoren - den Eltern sowie den Unterstützern aus der Wirstchaft (Förde Sparkasse, Famila, Edeka, ...) - für ihre großzügigen Spenden, allen Läuferinnen und Läufern für ihren Einsatz sowie allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung!

 

24. Dämmerschoppen der Bigbands

Dämmerschoppen 2022Was für ein Fest! Die drei Bigbands unserer Schule bereiteten ihren Mitschülern, Lehrkräften, Eltern und Ehemaligen einen großartigen musikalischen Abend im Forum. Seit 24 Jahren gibt es nun bereits die Tradition des Advents-Dämmerschoppens, charmant moderiert von unserem Bandleiter Christian Schuh.

Special Act an diesem Abend: Ein Auftritt der Schülerband "Jimis".

Vielen Dank an alle Beteiligten - auch an der Technik und hinter dem Verkaufstresen! 

Lange Nacht der Antike

Antike 4Am vergangenen Freitagabend versammelten sich 75 mutige Schülerinnen und Schüler aus den 6. und 7. Klassen, um einem geheimnisvollen "Escape-Room" zu entkommen. Fleißig knobelten sie in den Gruppen und lösten allerhand Rätsel rund um die Antike.

Alle hatten Spaß und die Latein-Fachschaft freut sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

 

Erster Berufsinformationstag war ein Erfolg

BIT 2022Über 50 Eltern, Ehemalige und Freund*innen der Schule berichteten unseren Oberstufenschüler*innen am Freitagvormittag über ihren ganz persönlichen beruflichen Werdegang und über das, was ihren Arbeitsalltag heute ausmacht. Dabei stellten sich nicht nur akademische Berufe vor, sondern auch viele Lehrberufe.

Die Schüler*innen konnten vorher 6 der 50 Angebote auswählen, die sie besonders interessieren. Jeder Vortrag dauerte 45 Minuten. Organisiert hat diese neuartige Großveranstaltung Carsten Droste, unser Beauftragter für Berufliche Orientierung, gemeinsam mit Eltern. Vielen Dank dafür!

Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/v. Schmidt-Phiseldeck): pdfKN_2022_11_19_Berufsinformationstag.pdf

Schulmannschaft Handball holt Kreismeistertitel!

JtfO Handball 2022Wir haben es geschafft, der Kreismeistertitel der Handball-Jungen WII bei "Jugend trainiert für Olympia" geht nach Altenholz!
Die Mannschaft und ihre Trainerin Frau Brinker gingen mit großem Selbstvertrauen ins Turnier und so holten sie sich den ersten Sieg souverän mit 10:5 gegen die TSS Hohn. Auch das zweite Spiel konnte gegen die HHS Büdelsdorf mit 15:2 für uns entschieden werden. Erst im letzten Entscheidungsspiel musste die Mannschaft alle Kräfte bündeln, um dann mit großem Kampfgeist und Teamplay nach einer Verlängerung das Spiel mit 13:12 zu gewinnen.

So sehen Sieger aus! Nächstes Ziel ist nun der Bezirksmeistertitel!

Weitere Beiträge ...

feed-image RSS Feed